
Die Plasmapherese (Plasmaaustausch) ist ein Verfahren, bei dem der flüssige Bestandteil des Blutes (Plasma) mit einem speziellen Gerät, dem Zellseparator, von den Blutzellen getrennt wird.
Dieser Separator schleudert das Blut entweder mit hoher Geschwindigkeit, um die Zellen von der Flüssigkeit zu trennen, oder lässt das Blut durch eine Membran mit so kleinen Poren fließen, dass nur der flüssige Teil des Blutes eindringen kann.
Die Zellen werden dann dem Patienten zurückgegeben, während das antikörperhaltige Plasma verworfen und durch andere Flüssigkeiten ersetzt wird. Während des Verfahrens werden Medikamente, die die Blutgerinnung verhindern (Antikoagulanzien), infundiert.
Kann verwendet werden für: